AD_ATOPIE_MAN-SCRATCHING-BACK-NECK_LARGE_2021
Inhalt

Erkennen und Lindern von Kontaktekzemen

Erkennen der Art des Ekzems

Wenn sich diese Stellen hauptsächlich in den Falten (Hals, hinter den Ohren, Ellbogen, Knie) befinden und mit trockener Haut am restlichen Körper einhergehen, kann dies ein Hinweis auf Neurodermitis (atopische Dermatitis)sein. Wenn dieses Symptom plötzlich auftritt und Sie (oder beispielsweise Ihr Kind) nicht zu Neurodermitis neigen, kann es sich um Kontaktdermatitis, also eine allergische oder Reiz-Reaktion, oder Psoriasis (die roten Flecken sind dann mit Schuppen bedeckt) handeln. Nur ein Arzt kann eine sichere Diagnose stellen. In der Zwischenzeit können Sie sich damit beschäftigen, wie Sie Ihre Haut beruhigen und schützen können, indem Sie dem Leitfaden folgen.

Allergische oder reizende Kontaktdermatitis in aller Kürze

  • Was Sie sehen: rote Flecken und nässende Haut, also Flüssigkeit von der Wundoberfläche absondert
     
  • Wie es sich anfühlt: ziemlich starker Juckreiz
     
  • Ursachen: Kontaktekzeme können allergisch sein (in 20 % der Fälle*), d. h. die Haut kommt mit einem Allergen in Kontakt und reagiert darauf. Das Ekzem kann auch durch eine Reizung hervorgerufen werden (in 80 % der Fälle*); dann kommt die Haut mit einem Reizstoff in Berührung und/oder wird gerieben.
     
  • Betroffene Bereiche: Alle Bereiche des Gesichts und des Körpers können potenziell befallen sein. Oft sind die Hände am anfälligsten für dieses Ekzem, weil sie so exponiert sind.

 

A. Nosbauma, J.-F. Nicolas, M. Vocanson, A. Rozieres, F. Berard; Allergic and irritant contact dermatitis. Pathophysiologie und immunologische Diagnose

Allergisches oder reizendes Kontaktekzem:
Behandlung

Bei einer Allergie sind Hauttests nützlich, um den verantwortlichen Auslöser zu identifizieren. Eine Voraussetzung für die Genesung ist die Meidung des Allergens. Bei einem reizenden Ekzem muss die Quelle der Reizung (Seife, Reinigungsmittel usw.) ermittelt werden. Diese muss dann gemieden werden.

AD_DERMATOLOGICAL-EXPERTISE_SKIN-CONSULTATION-ARMS-HANDS_LARGE_2021
AD_ATOPIC-SKIN_WOMAN-SCRATCHING-ITCHING-NECK_LARGE_2021

Allergisches Kontaktekzem:
die Ursachen

Aber warum? Ein Kontaktekzem ist eine allergische Reaktion der Haut ... Erfahren Sie hier mehr!

Ursachen von Kontaktekzemen

Allergische Kontaktdermatitis: die Bereiche

Körper, Gesicht, Hände, Kopfhaut: Die Erkrankung der betroffenen Hautbereiche ist auf den Kontakt mit dem allergenen Produkt zurückzuführen, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu behandeln, den Ausbruch zu lindern und die Haut zu regenerieren. 

Von Kontaktekzemen betroffene Hautbereiche.

AD_IRRITATIONS_WOMAN-EAR_LARGE_2021
AD_WEBSITE_EXPERT-DOSSIER_DERMATO_M-AMBONATI_2021

DAS MEINT UNSER EXPERTE

Das Kontaktekzem lässt auf den ersten Blick keine Beurteilung seines Schweregrads zu. Es kommt vor allem darauf an, sofort den auslösenden Gegenstand oder Reizstoff zu entfernen und die Haut mit einer Kombination von lokaler Kortikosteroidbehandlung und Kupfer-Zink-Creme zu beruhigen. Auch ein Allergietest ist zu empfehlen, um das betreffende Produkt eindeutig zu identifizieren und es aus Ihrer Umgebung zu entfernen. Das ist insbesondere bei Kindern eine wichtige Maßnahme, wenn man weitere Ausbrüche vermeiden möchte.

Dr. Marco Ambonati, Dermatologe

Allergisches Kontaktekzem: Unsere Tipps zur Beruhigung der betroffenen Haut!

AD_IRRITATIONS_APPLYING-CREAM-ON-HANDS_LARGE_2021

Bewältigung und Linderung von Ausbrüchen des allergischen Kontaktekzems

Neben der medikamentösen Behandlung der Läsionen ist es auch sinnvoll, die betroffene Haut zu beruhigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren. 

Wie kann man einen Ekzemausbruch lindern?
AD_ATOPIE_WOMAN-SCRATCHING-ELBOW_LARGE_2021

Kontaktekzem oder Schuppenflechte? Wir begleiten Sie!

Die Symptome sind sehr ähnlich, doch handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Erkrankungen mit eigenen Behandlungsformen. Wenn man sich die Flecken und die damit verbundenen Symptome genau ansieht, kann man unterscheiden, ob es sich um ein Ekzem oder eine Schuppenflechte handelt. Wir geben Ihnen gerne mehr Informationen. 

Ekzem oder Schuppenflechte – wie kann man sie unterscheiden?
Zurück nach oben