AD_ATOPIC-SKIN_WOMAN-SCRATCHING-ITCHING-NECK_LARGE_2021
Inhalt

Wenn es juckt: trockene Haut und Ekzeme

Warum juckt es?

Wenn der Wassergehalt der Epidermis (der obersten Hautschicht) unter das normale Niveau sinkt, ist die Haut dehydriert und wird brüchig, und es treten die ersten unangenehmen Symptome trockener Haut auf. Xerose (so heißt dieser Hauterkrankung) führt zu dünner, schuppiger Haut. Daher auch die häufig verwendete Bezeichnung Krokodilhaut. Oft spürt man ein Spannungsgefühl, die Haut verliert ihre Geschmeidigkeit und beginnt zu jucken ...

Wenn die Trockenheit und der Juckreiz intensiver und regelmäßiger sind und rote Flecken auftreten, kann es sich um Neurodermitis (auch: atopische Dermatitis, atopisches Ekzem) handeln, eine chronische Erkrankung, die hauptsächlich Kinder betrifft, aber auch viele Erwachsene plagt. Treten die gleichen Symptome nur gelegentlich auf, handelt es sich wahrscheinlich um ein Kontaktekzem – eine einmalige Allergie, die durch einen reizenden Stoff, beispielsweise in Metall, verursacht wird.

Schließlich können auch einige andere Faktoren (Stress, Narben oder Insektenstiche) Juckreiz verursachen. In allen Fällen gibt es Möglichkeiten, diese Symptome zu lindern und den Ausbruch der Krankheit zu verhindern. Folgen Sie dem Leitfaden!

Neurodermitis

Neurodermitis (atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) ist häufig genetisch bedingt und wechselt zwischen entzündlichen Ausbrüchen und Phasen der Ruhe (Remission). Was verursacht sie? Eine Störung der Hautbarriere, die zu trockener Haut (Xerose) und Entzündungen (rote Flecken) führt. Da die Haut weniger gut geschützt ist, reagiert sie stärker auf ihre Umwelt. Wenn Sie mehr über diese Krankheit erfahren möchten, wie Sie Ihre Haut pflegen und besser mit Neurodermitis umgehen können, lesen Sie hier!

NEURODERMITIS (ATOPISCHE DERMATITIS)

Kontaktekzem

Dieses Ekzem wird durch Hautkontakt mit einem reizenden Stoff (beispielsweise Nickel in Schmuck und Accessoires, Haushaltsprodukte, Latexhandschuhe, Farbstoffe usw.) ausgelöst. Diese Art von Ekzem tritt gelegentlich auf, wenn die Haut mit diesem Reizstoff in Kontakt gekommen ist: Ihr Hautarzt kann Tests durchführen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Möchten Sie mehr über die Ursachen, die betroffenen Hautbereiche und einen besseren Umgang mit der Krankheit erfahren? Wir geben Ihnen gerne mehr Informationen. 

KONTAKTEKZEM

Die häufigsten Symptome sind Juckreiz, Spannungsgefühl, Kribbeln und Schuppen (d. h. schuppende oder sich ablösende Haut), die tägliches Unbehagen verursachen. Ihre Haut sieht aus wie „Krokodilhaut". Dieser Zustand ist auf eine Beeinträchtigung der Hautbarriere zurückzuführen. Die Trockenheit kann auch durch Medikamente oder einfach durch das Alter bedingt sein. Unsere Experten können Ihnen dabei helfen, sehr trockene Haut zu pflegen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren. 

Xerose

Juckende Haut kann auch durch zu kaltes oder heißes Wetter, Schwangerschaft, Insektenstiche oder Medikamente verursacht werden, aber beispielsweise auch durch Stress. Wir schauen uns diese anderen Ursachen genauer an. 

ANDERES JUCKEN

Zurück nach oben