Akne gilt zwar als Hautproblem von Jugendlichen, kann aber je nach Fall auch im Erwachsenenalter auftreten oder erneut auftreten. Dieses späte Aufflackern von Pickeln, ob Sie es schon einmal erlebt haben oder nicht, ist in der Regel sehr unangenehm, weil Sie es überhaupt nicht erwarten!
Geraten Sie nicht in Panik, verschwenden Sie keine Zeit mehr damit, Ihren Verstand (und Ihre Haut!) durcheinander zu bringen, und nehmen Sie sich etwas Zeit, um zu verstehen, was bei Ihnen los ist!
Was ist eigentlich Akne bei Erwachsenen?
Die Akne bei Frauen im Erwachsenenalter ist durch eine überwiegend entzündliche Akne gekennzeichnet, d. h. durch das Vorhandensein von roten, mehr oder weniger tiefen, oft schmerzhaften Pickeln, die sich auf Wangen, Kinn, Kiefer oder Hals konzentrieren und allgemein als U-förmige Läsionen bekannt sind. Die Haut ist stärker gezeichnet, da sie im Laufe der Jahre weniger Regenerationsfähigkeit besitzt.
Außerdem kann diese Art von Akne zu unansehnlichen Flecken führen, wenn Sie zu sehr dazu neigen, an Ihrer Haut herumzupicken. Das Zupfen der Haut löst oft Ängste, aber wenn man danach den Zustand der Haut sieht, hat man oft ein schlechtes Gewissen.